Fensterbänke - Innen und Außen
Fensterbänke - Statische Bemessung
Im Wesentlichen wird unter Steinkunst die Nachbildung antiker Formen oder alter Gebrauchsgegenstände verstanden. Jedoch auch Objekte mit modernen bis avantgardistischen Formen gehören in die Kategorie der "Kunst mit Stein".
Steinkunst-Objekte werden in Betonwerken - meist in elastischen Formen - mit natürlichen Zuschlägen und dem weißen Portland-Zement Dyckerhoff WEISS hergestellt.
Neben der Serienherstellung ist auch eine individuelle Fertigung nach Angaben, Zeichnungen oder Modellen möglich.
Objekte aus Beton mit einer geschlossenen Oberfläche zeichnen sich durch große Festigkeit und hohem Widerstand gegen Frost-Tauwechsel aus. Bei statisch notwendiger Verwendung von Bewehrungseinlagen werden die Erzeugnisse aus Stahlbetonfertigteilen nach DIN 1045 gefertigt.
Einzelwerkstücke aus Beton mit ausreichender Lastverteilung können auf jeden tragfähigen Untergrund gestellt werden. Einzelstücke, die bedingt durch ihre Höhe oder Ausladung keine Standsicherheit gewährleisten, sind zu verankern. Bei der Aufstellung auf Rasenflächen oder unbefestigtem Untergrund ist gegebenenfalls frostfrei zu gründen. Als Verlegemörtel im Freien ist ein Mörtel der Gruppe MG III zu verwenden. Der Fugenmörtel ist der Farbe des Materials anzupassen.