Innen- und Außenmöblierung und Gestaltungselemente

Nichts ist unmöglich

Möbel-Beispiele

Wand-Beispiele

Zaun-Beispiele

Objekt-Beispiele

Fensterbänke - Innen und Außen

Fensterbänke - Statische Bemessung

Steinkunst

 

Balustraden

Balustraden (Brüstungen und Geländer) aus Betonwerkstein sind klassische Bauelemente, die sowohl bei der Gestaltung von Neubauten als auch bei der Sanierung historischer Bausubstanz zum Einsatz kommen. Sie geben Gebäuden ein formschönes, südlich anmutendes Ambiente.

Balustraden bestehen aus den einzelnen Balustern sowie den Hand- und Fußläufen. Sie werden meist in Standardlängen geliefert und vor Ort auf die entsprechenden Maße geschnitten. Sämtliche Gehrungsschnitte werden daher an der Baustelle ausgeführt, während Rundungen bereits werkseitig nach dem vorgegebenen Radius berücksichtigt werden.

Pfeiler sind der Stabilität wegen alle 3 bis 4 m zu setzen. Die Mindesthöhe eines Geländers beträgt 90 cm. Die maximalen Abstände zwischen den Balustern (als Geländer) liegen bei 12 cm - gemessen an der größten Öffnung. Bei Balustraden, die nur der Trennung, nicht dem Schutz dienen, können die Baluster auch in größeren Abständen versetzt werden.