Fassaden

Tradition und Perspektive

Beispiele

Bestimmungen

Definition und Ausführung

Elemente

Vormauersteine

Oberflächenbehandlung

Oberflächenschutz Fertigteilfassaden aus Architekturbeton

Merkblätter und Normen

 

Elemente

Sandwichplatten, großformatige vorgehängte Elementen und kleinformatige vorgehängte Elemen vereinen in der Regel alle drei bis vier beschriebenen Schichten in einem vorgefertigten Element.

Großformatige, vorgehängte Elemente

Ihre Montage erfolgt nachträglich am Ortbetonbauwerk. Hierbei sichern spezielle Ankersysteme die Tragfähigkeit. Das großformatige Betonfertigteil hängt dabei im Prinzip an zwei Tragankern, die bereits im Fertigteilwerk einbetoniert werden. Die Befestigung an der Ortbetonkonstruktion erfolgt durch das Einsetzen von Dübeln oder mittels Einbetonieren geeigneter Einlegeteile. Eine weitere Befestigungsvariante ist die Ankerschiene, die eine größere Varianz bezüglich der Plattenanpassung und des Fugenbildes ermöglicht. Voraussetzung für eine solche Konstruktion ist, dass die Fassade gleichzeitig mit der Ortbetonkonstruktion detailliert geplant und gekennzeichnet wird.

Kleinformatige, vorgehängte Elemente

Sie werden entsprechend gleichformatiger Natursteinfassaden nach der DIN 18516 bemessen und verankert. Ihre Mindestdicke liegt in der Regel bei 4 cm. Als Blockbeton hergestellt und anschließend aufgegattert, erfolgt im Vergleich zu großformatigen Fertigteilen keine Bewehrung der Platten. Der eingesetzte Stein muss je nach Anforderung der DIN 18500-1 (Ausgabe 01/2021) entsprechen. Da das Material im Außenbereich den dort auftretenden Witterungs- und Klimaschwankungen unterliegt, ist die Beimischung von Zuschlag mit erhöhtem Frostwiderstand gemäß der Angaben von DIN 4226 "Zuschlag für Beton" erforderlich. Zusätzlich müssen wie bei Naturstein auch die Ausbruchlasten am Ankerdorn ermittelt werden.

Aufbau einer Sandwichplatte

Negativ-Fertigung

Sandwichplatten
im Stützbereich

Ansicht einer Sandwichplatte


Befestigung an Dübel

Befestigung an Einlegeteilen Befestigung an Ankerschienen
Brüstungsanker

Attikaanker

Einzelanker in Mörtel gesetzt

Hängeschienen

Einzelanker mit Dübel befestigt

Die Verankerung kann sowohl in der horizontalen als auch in der vertikalen Fuge erfolgen.