Sichtbeton-Fassaden verleihen dem Bauwerk durch die vielfältigen, nicht standardisierten Gestaltungsmöglichkeiten einen eigenen Charakter, zumal Beton vielseitige Farbtönungen, Oberflächenbearbeitungen und -behandlungen zulässt. Sollen Fertigteile eingesetzt werden, gilt es, die Besonderheiten der Fertigteilbauweise zu beachten, denn den Transport- und Montagemöglichkeiten sind bezüglich Größe und Gewicht der Elemente gewisse Grenzen gesetzt. Zu schwere Teile mit großen Abmessungen lassen sich nicht mehr wirtschaftlich zur Baustelle transportieren oder montieren. Und da am Beginn des Fertigungsprozesses eine aufwändige Planung steht, lohnt sich der Einsatz von Betonfertigteilen in der Regel auch erst bei hohen Stückzahlen (Serienfertigung).
Für die Fertigteilbauweise sprechen:
Beim Einsatz von Fertigteilen müssen zunächst die Größe und das Gewicht der Elemente in Abhängigkeit von der Tragkonstruktion, den Transportmöglichkeiten zur Baustelle und den räumlichen Verhältnissen auf der Baustelle festgelegt werden. Wichtig bei der Konstruktion einer Betonfassade ist ebenfalls die gezielte Planung der Fugen - offen, geschlossen oder verdeckt sowie der Wasserableitung, da sich ansonsten unschöne Schmutzfahnen bilden und die Dauerhaftigkeit darunter leidet.